Andreas

Hübgen.



Voller Einsatz
für Illingen.

Da. Für euch. Für Illingen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Illingen ist meine Heimat. Ich bin einer von hier. Da zu sein für andere - wie wichtig das ist, habe ich in meiner Familie und in unseren Illinger Vereinen selbst erfahren dürfen. Da sein für die kleinen und großen Sorgen der Bürger – das will ich auch als Ihr Bürgermeister.

Illingen ist eine lebenswerte Gemeinde mit großem Potential. Als Führungskraft der Sparkasse Neunkirchen habe ich gelernt, eine Mannschaft zum Erfolg zu führen. Mit vielen frischen Ideen aus der Bürgerschaft und unsere Verwaltung will ich gemeinsam mit Ihnen unsere Gemeinde gestalten.

Dafür bitte ich Sie um Ihre Unterstützung!

Ihr Andreas Hübgen

Start der Briefwahl.


BRIEFWAHL AB JETZT MÖGLICH
Direkt im Rathaus oder per Brief können Sie schon jetzt wählen. Wenn Sie Unterstützung bei der Beantragung der Unterlagen oder bei der Fahrt ins Rathaus benötigen, sind wir gerne für Sie da. Unsere schnelle Nummer zur Wahl ist die 01573 1011497 oder per E-Mail an kontakt@andreas-hübgen.de

Kernthemen.


Kinder, Vereine und attraktives Illingen.
Wirtschaft.
Sicherheit & Sauberkeit.

Persönliches.


Andreas Hübgen

Mein Name ist Andreas Hübgen, 33 Jahre alt und aufgewachsen in Illingen. Viele von Ihnen werden meine Familie kennen, die viele Jahre in der Illinger Hauptstraße das Gasthaus „Zur Linde“ betrieben hat. Im elterlichen Betrieb habe ich schon in jungen Jahren aktiv mitgeholfen. Gemeinsam mit meiner Frau Caroline lebe ich heute in Uchtelfangen und arbeite als Marktbereichsleiter für die Sparkasse Neunkirchen.

Mein ehrenamtliches Engagement galt schon immer sportlichen, kulturellen und sozialen Zwecken in unserer Gemeinde. Im Vorstand des SV Kerpen, des Theatervereins, des Sterbehilfevereins Hosterhof sowie des SV Grün-Weiß Hosterhof kann ich das heute bereits gemeinsam mit Freunden aktiv in die Tat umsetzen.

Beruflich trage ich Verantwortung für die Geschäftsstellen in der Gemeinde Merchweiler sowie in der Stadt Ottweiler mit ihren insgesamt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein wesentlicher Inhalt meiner derzeitigen beruflichen Aufgabe bildet die Aus –und Weiterbildung meiner Mannschaft, die Planung und Durchführung von Projekten sowie die Erreichung von betrieblichen Zielen. Ich habe Freude daran, mit anderen Menschen an gemeinsamen Werten und Zielen zu arbeiten. Ein guter menschlicher Umgang mit Kollegen und Kunden ist mir wichtig. In meinem beruflichen Alltag ist die Stärkung des regionalen Mittelstands sowie der ehrenamtlichen Vereine ein weiterer wesentlicher Inhalt. Ich bin der Überzeugung, dass meine beruflichen Fähigkeiten auch einen guten Bürgermeister ausmachen können.

  • für eine sichere Gemeinde, in der wir weder vor Kriminalität noch im Straßenverkehr Angst haben müssen: Mit einer Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei und echter Verkehrsberuhigung insbesondere entlang von Schulwegen!

  • für eine kinderfreundliche Gemeinde mit guten Betreuungsangeboten und Schulen, auf die sich Eltern verlassen können: Mit dem kontinuierlichem Ausbau von Krippenplätzen!

  • für eine saubere und umweltfreundliche Gemeinde, wo wir gemeinsam auf uns und die Natur achten: Mit der Pflanzung von 1500 zusätzlichen Bäumen und mehr Grünflächen in unseren Ortszentren!

  • für eine bürgernahe Gemeindeverwaltung, in der der Bürgermeister für die Bürger aller Ortsteile da ist: Durch mobile Bürgersprechstunden vor Ort und den Ausbau digitaler Behördengängen!

  • für eine lebenswerte Gemeinde, die für alle Generationen insbesondere Jugendliche und ältere Menschen attraktive Angebote bietet: Mit der Sicherung unseres Hallen- und Freibads und Veranstaltungen für alle Bürgerinnen und Bürger!

  • für eine solidarische Gemeinde, in der wir uns gegenseitig helfen, Vereine aktiv unterstützt werden und die Bürgerinnen und Bürger sich einbringen: Mit modernen Feuerwehrgerätehäusern für unsere Feuerwehr und einem neuen Vereinslotsen im Rathaus!

Kontakt.


Sie haben Fragen, Anregungen oder Wünsche? Schreiben Sie mir mit nachfolgendem Formular!